Gedenktafel gelieferter Mensch, Ehepartner, Sternenkind, Fehlgeburt, Oma, Opa, Eltern, Erinnerungstafel, Schiefertafel, Trauerplatte
Gedenktafel gelieferter Mensch, Ehepartner, Sternenkind, Fehlgeburt, Oma, Opa, Eltern, Erinnerungstafel, Schiefertafel, Trauerplatte
🌟✨ Halte die Erinnerungen an deine Liebsten lebendig mit unserer personalisierteren Erinnerungstafel von Schiefer. Diese liebevoll gravierte Tafel ist ein einfühlsames Andenken für Ehepartner, Großeltern, Sternenkinder oder zur Erinnerung an eine Fehlgeburt. 💖 Jede Tafel wird individuell gestaltet, sodass du den Namen, ein besonderes Datum oder eine persönliche Botschaft hinzufügen kannst. Sie ist nicht nur eine schöne Dekoration, sondern auch eine wertvolle Aufmerksamkeit für Hinterbliebene, die Trost und Verbundenheit spendet. Schaffe einen besonderen Ort der Erinnerung und zeigt, dass die Liebe zu den Verstorbenen weiterlebt.
Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Erinnerungstafel und schenken Sie ein Stück Trost und Zuneigung. 🌈🕊️
Folgende Plattengrößen sind vorhanden: 20 x 20 cm 25 x 25 cm 30 x 30 cm 20 x 30 cm
Bei weiteren Fragen melden Sie sich jederzeit, wir melden uns schnellstens zurück !
Bitte beachten Sie: Schiefer ist ein sehr robustes Naturprodukt und steht für unterschiedliche Sedimentgesteine. Kleine Unebenheiten und leicht abgeplatzte Kanten sind für dieses Material normal. Darüber hinaus können kleinere Löcher, sehr feine Risse, goldschimmernde Einschlüsse, Unregelmäßigkeiten in der Struktur und des Farbtons möglich sein. Das sind keine Reklamationsgründe. Durch die Lasergravur wird Schiefer so stark erhitzt, dass durch den Laser bearbeitete Fläche anders aussieht als die nicht bearbeitete und dadurch ein Kontrast entsteht. Lasergravuren sind wasser- und wischfest.
Bedienungsanleitung Schieferplatten 1. Reinigung Vor dem ersten Gebrauch: Wischen Sie die Schieferplatte mit einem feuchten, weichen Tuch ab, um Staub oder Produktionsrückstände zu entfernen. Regelmäßige Pflege: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Spülmittel. Kein Scheuermittel, da dies die Oberfläche beschädigen könnte. 2. Verwendung als Dekoration: Ideal für Kerzen, Blumen oder als Servierplatte. Nutzen Sie Filz- oder Gummifüße, um Kratzer auf Möbeln zu vermeiden. Für Lebensmittel: Wenn die Platte für Speisen genutzt wird (z. B. Käse oder Sushi), reinigen Sie sie gründlich vor und nach dem Gebrauch. 3. Vermeidung von Schäden: Schiefer ist empfindlich gegenüber Stößen und starken Temperaturschwankungen. Setzen Sie die Platte keiner direkten Hitze (z. B. Kerzenflamme) aus. 4. Lagerung Stapeln Sie Schieferplatten vorsichtig, am besten mit weichen Zwischenlagen, um Bruch oder Kratzer zu vermeiden. Gefahrenanalysen 1. Physische Gefahren 1.1. Bruchgefahr: Risiko: Schieferplatten können brechen, wenn sie fallen oder starken Stößen ausgesetzt werden. Scharfe Kanten der Bruchstücke bergen Verletzungsgefahr. Maßnahmen: Vorsicht beim Transport und bei der Handhabung. Nicht an unebenen oder instabilen Stellen platzieren. Filzgleiter oder Gummipuffer verwenden. 1.2. Scharfe Kanten: Risiko: Unbearbeitete oder beschädigte Platten können Schnittverletzungen verursachen. Maßnahmen: Kanten prüfen und ggf. glätten. Keine beschädigten Platten verwenden. 2. Chemische Gefahren 2.1.Schadstoffe im Schiefer: Risiko: Naturstein kann geringe Mengen an Schwermetallen oder anderen Mineralien enthalten, die bei direktem Kontakt mit Lebensmitteln gesundheitsschädlich sein könnten. Maßnahmen: Nur für den Lebensmittelkontakt zugelassene Schieferplatten verwenden. Platten vor der Nutzung gründlich reinigen. 2.2. Reinigungsmittel: Risiko: Aggressive Chemikalien können sich auf der Oberfläche ablagern und zu Hautreizungen führen oder in Kontakt mit Lebensmitteln gelangen. Maßnahmen: Milde, lebensmittelechte Reinigungsmittel verwenden. Nach der Reinigung mit klarem Wasser abspülen. 3. Thermische Gefahren 3.1. Temperaturempfindlichkeit: Risiko: Schieferplatten können bei plötzlichen Temperaturschwankungen (z. B. von heiß zu kalt) Risse bekommen oder platzen. Maßnahmen: Direkten Kontakt mit offenen Flammen oder heißen Gegenständen vermeiden. Stellen Sie die Platten nicht in den Ofen oder in die Mikrowelle. 4. Gefahren für Oberflächen und Möbel 4.1. Kratzer und Abdrücke: Risiko: Schiefer können harte oder raue Kanten haben, die empfindliche Oberflächen zerkratzen. Maßnahmen: Untersetzer oder Filzgleiter an der Unterseite der Platte anbringen. 4.2. Feuchtigkeit: Risiko: Wenn die Platte feucht wird, kann sie Wasser auf Möbeloberflächen übertragen und Schäden (z. B. Flecken) verursachen. Maßnahmen: Platte vor dem Abstellen trocknen. Schutzunterlagen verwenden. 5. Weitere Risiken 5.1. Stolpergefahr: Risiko: Flach liegende Deko-Schieferplatten auf dem Boden können eine Stolpergefahr darstellen. Maßnahmen: Sichtbar platzieren und nicht in Gehwegen oder Durchgängen verwenden. 5.2. Kinder und Tiere: Risiko: Kleine Schieferplatten oder Bruchstücke könnten verschluckt werden, scharfe Kanten könnten zu Verletzungen führen. Maßnahmen: Platten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren. Zusammenfassung Eine ordnungsgemäße Handhabung und Pflege der Deko-Schieferplatten minimiert die Risiken. Durch den Einsatz geeigneter Schutzmaßnahmen können sowohl Verletzungen als auch Schäden an den Platten oder der Umgebung vermieden werden. Nordhorn 20.09.2024 Hersteller Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.com Verantwortliche Person für die EU Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.comSchieferplatten können bei plötzlichen Temperaturschwankungen (z. B. von heiß zu kalt) Risse bekommen oder platzen. Maßnahmen: Direkten Kontakt mit offenen Flammen oder heißen Gegenständen vermeiden. Stellen Sie die Platten nicht in den Ofen oder in die Mikrowelle. 4. Gefahren für Oberflächen und Möbel 4.1. Kratzer und Abdrücke: Risiko: Schiefer können harte oder raue Kanten haben, die empfindliche Oberflächen zerkratzen. Maßnahmen: Untersetzer oder Filzgleiter an der Unterseite der Platte anbringen. 4.2. Feuchtigkeit: Risiko: Wenn die Platte feucht wird, kann sie Wasser auf Möbeloberflächen übertragen und Schäden (z. B. Flecken) verursachen. Maßnahmen: Platte vor dem Abstellen trocknen. Schutzunterlagen verwenden. 5. Weitere Risiken 5.1. Stolpergefahr: Risiko: Flach liegende Deko-Schieferplatten auf dem Boden können eine Stolpergefahr darstellen. Maßnahmen: Sichtbar platzieren und nicht in Gehwegen oder Durchgängen verwenden. 5.2. Kinder und Tiere: Risiko: Kleine Schieferplatten oder Bruchstücke könnten verschluckt werden, scharfe Kanten könnten zu Verletzungen führen. Maßnahmen: Platten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren. Zusammenfassung Eine ordnungsgemäße Handhabung und Pflege der Deko-Schieferplatten minimiert die Risiken. Durch den Einsatz geeigneter Schutzmaßnahmen können sowohl Verletzungen als auch Schäden an den Platten oder der Umgebung vermieden werden. Nordhorn 20.09.2024 Hersteller Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.com Verantwortliche Person für die EU Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.comSchieferplatten können bei plötzlichen Temperaturschwankungen (z. B. von heiß zu kalt) Risse bekommen oder platzen. Maßnahmen: Direkten Kontakt mit offenen Flammen oder heißen Gegenständen vermeiden. Stellen Sie die Platten nicht in den Ofen oder in die Mikrowelle. 4. Gefahren für Oberflächen und Möbel 4.1. Kratzer und Abdrücke: Risiko: Schiefer können harte oder raue Kanten haben, die empfindliche Oberflächen zerkratzen. Maßnahmen: Untersetzer oder Filzgleiter an der Unterseite der Platte anbringen. 4.2. Feuchtigkeit: Risiko: Wenn die Platte feucht wird, kann sie Wasser auf Möbeloberflächen übertragen und Schäden (z. B. Flecken) verursachen. Maßnahmen: Platte vor dem Abstellen trocknen. Schutzunterlagen verwenden. 5. Weitere Risiken 5.1. Stolpergefahr: Risiko: Flach liegende Deko-Schieferplatten auf dem Boden können eine Stolpergefahr darstellen. Maßnahmen: Sichtbar platzieren und nicht in Gehwegen oder Durchgängen verwenden. 5.2. Kinder und Tiere: Risiko: Kleine Schieferplatten oder Bruchstücke könnten verschluckt werden, scharfe Kanten könnten zu Verletzungen führen. Maßnahmen: Platten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren. Zusammenfassung Eine ordnungsgemäße Handhabung und Pflege der Deko-Schieferplatten minimiert die Risiken. Durch den Einsatz geeigneter Schutzmaßnahmen können sowohl Verletzungen als auch Schäden an den Platten oder der Umgebung vermieden werden. Nordhorn 20.09.2024 Hersteller Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.com Verantwortliche Person für die EU Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.comDurch den Einsatz geeigneter Schutzmaßnahmen können sowohl Verletzungen als auch Schäden an den Platten oder der Umgebung vermieden werden. Nordhorn 20.09.2024 Hersteller Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.com Verantwortliche Person für die EU Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.comDurch den Einsatz geeigneter Schutzmaßnahmen können sowohl Verletzungen als auch Schäden an den Platten oder der Umgebung vermieden werden. Nordhorn 20.09.2024 Hersteller Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.com Verantwortliche Person für die EU Zipfelmütze Kreativ Stefanie Schütte-Biank Liegnitzer Str. 65 48529 Nordhorn zipfelmuetzekreativ@gmail.com